logo pbsp 2020

  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
Veranstalung buchbar = Veranstaltung buchbar
Veranstalung buchbar = Veranstaltung nicht buchbar

PBSP® - Pessotherapie-Weiterbildung (TP/VT)

15.06.2023 bis 18.06.2023

Veranstaltungsort: CIP-Akademie München

Körperpsychotherapie nach Pesso Boyden System Psychomotor (PBSP®) für Psychologeninnen, Ärztinnnen, Sozialpädagoginnen und andere Fachkräfte der psychosozialen Versorgung

 

Termine:
I 30.06.-03.07.2022 (M. Bachg)
I 22.-25.09.2022 (S. Löffler)
I 08.-11.12.2022 (G. Höreth)
I 02.-05.03.2023 (S. Löffler)
I 15.-18.06.2023 (G. Höreth)
I 05.-08.10.2023 (M. Bachg)
je 9:00-17:00 Uhr

Veranstalter ist die CIP-Akademie München, www.cip-akademie.de

Veranstaltungsort: CIP-Akademie München
München,
Referenten: G. Höreth
 

PBSP® Ausbildungssupervision TR 8

29.06.2023 bis 30.06.2023

Veranstaltungsort: Albert Pesso Institut in Osnabrück

 
Veranstaltungsort: Albert Pesso Institut in Osnabrück
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

PBSP® Einführung in Köln

14.08.2023

Veranstaltungsort: Praxis PPU in Köln

 

In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Sie eine theoretische und praktische Einführung in die Pesso-Arbeit. Dazu gehört eine auf die Mimik und Stimme des Klienten fokussierende
Gesprächsführung. Weiterhin geht es um das Ziel einer Rekonsolidierung belastender oder negativ prägender Erinnerungen, da solche Erinnerungen Repräsentationen von Personen oder Ereignissen wie ein Filter verzerren können.

Dies geschieht durch die Ausgestaltung positiver Beziehungserfahrungen mit erfundenen, idealen Bezugspersonen, die im Kontext einer hypothetischen Vergangenheit im Sinne der Erwartungen des  Klienten gehandelt hätten. Diese positiven Erfahrungen werden ähnlich wie in einer Aufstellung räumlich gestaltet und mit dramaturgischen Mitteln so in Szene gesetzt, dass für den Klienten eine ganzheitliche Erfahrung möglich wird, die neben den mentalen Prozessen auch den Körper als Ort heilender Erfahrungen mit einbezieht.

Vortrag, Demonstrationen, Therapeutische Übungen

Hier finden Sie unser Infoblatt mit weiteren Informationen und Anmeldeformular zum donwloaden: Einfuehrung August 23.pdf

Veranstaltungsort: Praxis PPU in Köln
Oberländer Ufer 180, 50968 Köln,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

PBSP® Start des 3. Ausbildungsjahres - Aufbaustfue II - TR 14 Kurs 7

17.08.2023 bis 20.08.2023

Veranstaltungsort: Albert Pesso Institut in Osnabrück

 

Start des 3. Ausbildungsjahres in PBSP® - Aufbaustufe II

Termine:
Kurs 7: 17.08. - 20.08.2023 (2 Tage mit Michael Bachg und 2 Tage mit Gabriele Höreth)
Kurs 8: 30.11. - 02.12.2023 (mit Michael Bachg)
Kurs 9: 11.04. - 13.04.2024 (mit Gabriele Höreth)
Kurs 10 Abschluss: 23.08. + 24.08.2024 mit Michael Bachg

Veranstaltungsort: Albert Pesso Institut in Osnabrück
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg G. Höreth
 

PBSP® Ausbildung TR 15 Kurs 3

07.09.2023 bis 10.09.2023

Veranstaltungsort: Albert Pesso Institut in Osnabrück

 

Termine:

Kurs 1: 12.01. - 15.01.2023 mit Michael Bachg
Selbsterfahrung: 09.03. - 12.03.2023 mit Bärbel Buch
Kurs 2: 01.06. - 04.06.2023 mit Sabina Bongard
Kurs 3: 07.09.- 10.09.2023 mit Michael Bachg

Veranstaltungsort: Albert Pesso Institut in Osnabrück
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

PBSP®-Ausbildungssupervision TR 8

14.09.2023 bis 15.09.2023

Veranstaltungsort: Albert Pesso Institut in Osnabrück

 
Veranstaltungsort: Albert Pesso Institut in Osnabrück
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

PBSP® - Pessotherapie-Weiterbildung (TP/VT)

05.10.2023 bis 08.10.2023

Veranstaltungsort: CIP-Akademie München

Körperpsychotherapie nach Pesso Boyden System Psychomotor (PBSP®) für Psychologeninnen, Ärztinnnen, Sozialpädagoginnen und andere Fachkräfte der psychosozialen Versorgung

 

Termine:
I 30.06.-03.07.2022 (M. Bachg)
I 22.-25.09.2022 (S. Löffler)
I 08.-11.12.2022 (G. Höreth)
I 02.-05.03.2023 (S. Löffler)
I 15.-18.06.2023 (G. Höreth)
I 05.-08.10.2023 (M. Bachg)
je 9:00-17:00 Uh

Veranstalter ist die CIP-Akademie München, www.cip-akademie.de

Veranstaltungsort: CIP-Akademie München
München,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

2-tägige PBSP® Einführung in Berlin

04.11.2023 bis 05.11.2023

Veranstaltungsort: Berlin

 

In diesem praxisorientierten Workshop erhalten Sie eine theoretische und praktische Einführung in die Pesso-Arbeit. Dazu gehört eine auf die Mimik und Stimme des Klienten fokussierende
Gesprächsführung. Weiterhin geht es um das Ziel einer Rekonsolidierung belastender oder negativ prägender Erinnerungen, da solche Erinnerungen Repräsentationen von Personen oder Ereignissen wie ein Filter verzerren können.

Dies geschieht durch die Ausgestaltung positiver Beziehungserfahrungen mit erfundenen, idealen Bezugspersonen, die im Kontext einer hypothetischen Vergangenheit im Sinne der Erwartungen des Klienten gehandelt hätten. Diese positiven Erfahrungen werden ähnlich wie in einer Aufstellung räumlich gestaltet und mit dramaturgischen Mitteln so in Szene gesetzt, dass für den Klienten eine ganzheitliche Erfahrung möglich wird, die neben den mentalen Prozessen auch den Körper als Ort heilender Erfahrungen mit einbezieht.

Vortrag, Demonstrationen, Therapeutische Übungen

Hier finden Sie unser Infoblatt mit weiteren Informationen und Anmeldeformular zum donwloaden: Einfuehrung Nov. 23.pdf

Veranstaltungsort: Berlin
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

PBSP® Weiterbildung

16.11.2023 bis 18.11.2023

Veranstaltungsort: Prag

 
Veranstaltungsort: Prag
,
Referenten: M. Bachg
  Bachg

PBSP® Aufbaustufe II - TR 14 Kurs 8

30.11.2023 bis 02.12.2023

Veranstaltungsort: Albert Pesso Institut in Osnabrück

 

PBSP® 3. Ausbildungsjahr - Aufbaustufe II

Termine:
Kurs 7: 17.08. - 20.08.2023 (2 Tage mit Michael Bachg und 2 Tage mit Gabriele Höreth)
Kurs 8: 30.11. - 02.12.2023 (mit Michael Bachg)
Kurs 9: 11.04. - 13.04.2024 (mit Gabriele Höreth)
Kurs 10 Abschluss: 23.08. + 24.08.2024 mit Michael Bachg

Veranstaltungsort: Albert Pesso Institut in Osnabrück
Hakenstraße 16, 49074 Osnabrück, Deutschland,
Referenten: M. Bachg
  Bachg